Spenden an die Tettnanger Tafel
Lebensmittel spenden
Wir freuen uns über haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Öl oder Konserven, sowie frische Produkte wie Obst, Gemüse und Brot, deren Haltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist. Bitte beachten Sie, dass wir keine Tabakwaren, Alkoholika oder offenen Fleisch- und Milchprodukte annehmen können.
Auch Privatpersonen dürfen gerne spenden! Wichtige Hinweise:
- Wir nehmen gerne haltbare, originalverpackte Lebensmittel an.
- Bitte spenden Sie keine abgelaufenen oder verdorbenen Lebensmittel.
- Selbst gemachte Speisen können nur mit genauer Angabe der Zutaten angenommen werden.
Sind Sie ein lebensmittelproduzierendes oder -vertreibendes Unternehmen und möchten eine größere Menge spenden? Unser Fahrerteam holt Ihre Spende gerne nach Vereinbarung oder bei ihren regelmäßigen Touren ab. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch eine Spendenbescheinigung aus – hierfür benötigen wir lediglich einen Lieferschein mit Wertangaben.
Damit wir Ihre Spende gut koordinieren können, melden Sie sich bitte vorher bei uns. Stellen Sie keine Spenden einfach vor unsere Tür. Sie erreichen uns telefonisch unter 07542 953640 oder außerhalb unserer Öffnungszeiten über das Kontaktformular.
Herzlichen Dank für Ihren Beitrag!
Geld spenden
Ob von Schulklassen, Privatpersonen, Unternehmen oder anderen Einrichtungen – jede Spende, ob groß oder klein, hilft bedürftigen Menschen in der Region. Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie unsere Arbeit vor Ort und helfen Menschen in Tettnang, Langenargen, Meckenbeuren und Neukirch. Vielen Dank für Ihr Engagement!
Gerne können Sie uns auch mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag unterstützen. Wir freuen uns sehr!
Spendenkonten:
Volksbank Bodensee-Oberschwaben
IBAN DE04 6519 1500 0166 6660 09
BIC GENODES1TET
Sparkasse Bodensee
IBAN DE21 6905 0001 0024 8888 85
BIC SOLADES1KNZ
Wichtiger Hinweis:
Bitte vermerken Sie beim Überweisen einer Geldspende das Stichwort „Spende“ oder „Spende für Lebensmittel“, Ihren Namen und Ihre Anschrift.
Wenn Sie uns einen Betrag von über 300 Euro spenden, erhalten Sie von uns (gemäß § 63 Abs. 5 AO und § 50 Abs. 1 Satz 1 EStDV) unaufgefordert eine Spendenbescheinigung.
Zeit spenden
Dank ihres Einsatzes können wir wöchentlich etwa 300 bedürftige Menschen aus Tettnang, Meckenbeuren, Kressbronn, Langenargen und Neukirch mit Lebensmitteln versorgen.
Sie möchten ehrenamtlich mithelfen? Wir freuen uns über jede helfende Hand, zurzeit insbesondere bei folgenden Tätigkeiten:
Mitarbeit im Warenvorbereitungsteam: Sortieren, Konfektionieren und Bereitstellen der angelieferten Lebensmittel im Verkaufsraum. Sie arbeiten im Team oder als Teamleitung und unterstützen uns direkt vor Ort.
Mitarbeit im Fahrdienst: Mit zwei Transportern holen wir regelmäßig Waren bei unseren Spendern ab. Sie fahren meist zu zweit auf festen Touren oder auch bedarfsweise (Führerschein Klasse B erforderlich).
Spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten: Bringen Sie Ihre Talente ein, sei es bei der Teamleitung, Fahrzeugbetreuung, Fahrdienstkoordination, IT oder Lebensmittelhygiene. Wir freuen uns über jeden Menschen, der mit anpackt.
Sie möchten Menschen in unserer Region helfen und sind interessiert? Dann kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit, damit wir schnell Kontakt mit Ihnen aufnehmen können. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Mitglied werden
Sie möchten die Arbeit der Tettnanger Tafel mit einem jährlichen Beitrag unterstützen? Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft! Die Höhe Ihres Jahresbeitrags wählen Sie selbst – Sie können den Mindestbeitrag von 15€ wählen oder einen höheren Beitrag festlegen.
Laden Sie ganz einfach den Aufnahmeantrag herunter, füllen Sie ihn aus und senden Sie ihn unterschrieben an uns zurück.








